Disclaimer for the US market

The products and information provided on this website are intended for healthcare professionals. These products are not for sale or distribution in the United States and statements made regarding these products have not been evaluated by the U.S. Food and Drug Administration (FDA). The efficacy of these products has not been confirmed by FDA-approved research and these products are therefore not intended to diagnose, treat, cure or prevent any disease. All information presented here is for general information purposes only and not meant as a substitute for or alternative to advice from healthcare practitioners. The Federal Food, Drug and Cosmetic Act requires this notice.

Neither the Company nor its representatives is providing any medical advice, and none should be inferred, from any ideas, suggestions, testimonials or other information set forth on this website or in other Company materials or provided over the phone, in the mail, in product packaging, or in email correspondence. This website may contain links to third-party websites. The Company provides these links as a convenience only and does not endorse any of these sites. The Company is not responsible for the content of, and does not make any representations regarding the materials on, such linked third-party websites. If you decide to access or rely on information at linked third-party website, you do so at our own risk. Our terms and conditions, including disclaimers, are more fully set forth in our Terms of Use, Privacy Policy and Terms of Online Sales.

News.

Hier finden Sie die Informationen und Nachrichten zu den neuesten Ereignissen rund um das CARL System. So bleiben Sie über alle aktuellen Entwicklungen informiert.

Auch als RSS Feed für Ihren RSS Feed Reader verfügbar.

Melden Sie sich hier für den Newsletter an:

„Freiburger Modell“ zur Lebensrettung für Reanimationspatienten
12.05.2023

Gestern besuchte Florian Wahl, Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Integration im Landtag von Baden-Württemberg, zusammen mit einer SPD-Delegation aus Freiburg und Baden-Württemberg, das Universitäts-Notfallzentrum der Uniklinik Freiburg sowie die CARL Academy in der Güterhalle.

Weiterlesen >
CARL. Anniversary auf der EuroELSO in Lissabon
05.05.2023

Vor genau einem Jahr wurde CARL auf der EuroELSO 2022 in London zum ersten Mal einem internationalen Publikum vorgestellt. Genau 12 Monate später, nach der EuroELSO 2023 in Lissabon, fällt die Bilanz äußerst positiv aus! Mit über 350 Teilnehmern war das CARL Lunch-Symposium zum Thema „CARL – The next level of ECPR?“ das bestbesuchte Industriesymposium des Kongresses.

Weiterlesen >
CARL in Lissabon: 11. Kongress der EuroELSO
21.04.2023

Der 11. Kongress der European Extracorporeal Life Support Organization (EuroELSO) findet vom 26. bis 29. April im Congress Center in Lissabon statt. Erfahren Sie dort mehr über „CARL. The Next Level of ECPR“ zur kontrollierten extrakorporalen Reperfusion mit dem Ziel, das neurologisch intakte Überleben nach Herzstillstand weltweit zu verbessern.

Weiterlesen >
CARL präsentiert sich auf der DGK in Mannheim
20.04.2023

Mitte April fand mit der 89. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) in Mannheim das zweite Kongresshighlight für CARL statt. Durch die fest etablierte Rolle kardiologischer Expertise in interdisziplinären ECPR-Programmen konnte das CARL Academy Team viele spannende Diskussionen über die Implementierung der CARL Therapie und CARL Technologie in Cardiac Arrest Zentren führen.

Weiterlesen >
CARL. bei der Jahrestagung der DGK in Mannheim
11.04.2023

Mit einem CARL Messestand ist die Resuscitec vom 12. bis 15. April bei der 89. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) in Mannheim vor Ort. Die Präsenzveranstaltung adressiert in diesem Jahr das Thema „Epidemie Herzinsuffizienz: Mechanismen erforschen, Herzen heilen!“.

Weiterlesen >
ISICEM: CARL erregt international Aufmerksamkeit
31.03.2023

Europa, Australien und die USA: Die Besucher des Internationalen Symposiums für Intensiv- und Notfallmedizin in Brüssel (ISICEM) sind aus der ganzen Welt angereist, um sich über die aktuellen Themen in der Intensiv- und Notfallmedizin zu informieren und auszutauschen.

Weiterlesen >
ISICEM – Internationales Symposium für Intensiv- und Notfallmedizin in Brüssel – 21. – 24. März 2023
16.03.2023

Während dem 42. Internationalen Symposium für Intensiv- und Notfallmedizin (ISICEM) werden dem europäischen Fachpublikum das Konzept und die Einsatzfelder der CARL Therapie zur Behandlung von Reanimationspatienten nach plötzlichem Herztod präsentiert. 

Weiterlesen >
„Durch Praxis Ängste und Unsicherheit abbauen“
23.02.2023

Prüfen, rufen, drücken: Durch eine Laienreanimation kann jeder Leben retten. Wir haben mit Patricia Niemietz, CARL Support-Mitarbeiterin und ehemalige Gesundheits- und Krankenpflegerin im Bereich Intensivmedizin, über das Thema Laienreanimation, über Ängste bezüglich der richtigen Technik und über die Etablierung der Laienreanimation in Schulen gesprochen.

Weiterlesen >
Erfolgreiches Satelliten-Symposium auf der Jahrestagung der DGTHG in Hamburg
17.02.2023

In diesem Februar war es endlich wieder soweit: Nach zweijähriger Präsenzpause aufgrund der Covidpandemie konnten die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) und die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler e.V. (DGPK) wieder live stattfinden.

Weiterlesen >
Jahrestagung der DGTHG: CARL in Hamburg erleben
09.02.2023

„Spezialkräfte als Team“ lautet das Motto der diesjährigen 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) und der 55. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler e.V. (DGPK).

Weiterlesen >