Disclaimer for the US market

The products and information provided on this website are intended for healthcare professionals. These products are not for sale or distribution in the United States and statements made regarding these products have not been evaluated by the U.S. Food and Drug Administration (FDA). The efficacy of these products has not been confirmed by FDA-approved research and these products are therefore not intended to diagnose, treat, cure or prevent any disease. All information presented here is for general information purposes only and not meant as a substitute for or alternative to advice from healthcare practitioners. The Federal Food, Drug and Cosmetic Act requires this notice.

Neither the Company nor its representatives is providing any medical advice, and none should be inferred, from any ideas, suggestions, testimonials or other information set forth on this website or in other Company materials or provided over the phone, in the mail, in product packaging, or in email correspondence. This website may contain links to third-party websites. The Company provides these links as a convenience only and does not endorse any of these sites. The Company is not responsible for the content of, and does not make any representations regarding the materials on, such linked third-party websites. If you decide to access or rely on information at linked third-party website, you do so at our own risk. Our terms and conditions, including disclaimers, are more fully set forth in our Terms of Use, Privacy Policy and Terms of Online Sales.

Mission accepted.

In unserer Mediathek finden Sie Publikationen, Videos und Bildmaterial rund um das CARL System, die den aktuellen Entwicklungsstand und die Leistungsfähigkeit unserer Produkte dokumentieren.

CARL in der Apotheken Umschau

In der Februar-Ausgabe der Apotheken Umschau wird unter dem Titel „Grenzen verschieben“ das CARL System vorgestellt und anhand einer detaillierten Grafik dessen Funktionsweise erklärt.

Zum Artikel


Aktuelle Publikation zur Anwendung des CARL Systems am Universitätsklinikum Regensburg

Im Fachjournal Perfusion ist im November 2022 ein Artikel erschienen, in dem die Daten der ersten zehn Patienten mit einem außerklinischen Herzkreislaufstillstand vorgestellt werden, die in Regensburg mithilfe des CARL Systems behandelt wurden.

Zum Artikel


Neue Pressemitteilung

Dr. Thomas Kraft verstärkt die Geschäftsführung der Resuscitec GmbH

Zur Pressemitteilung


Aktuelle Nature-Publikation: Cellular recovery after prolonged warm ischaemia of the whole body

Zum Artikel


Vorstellung des CARL Systems bei Besuch von Innenminister Thomas Strobl am Universitätsklinikum Freiburg

Innenminister Thomas Strobl hat im Mai 2022 das Universitätsklinikum Freiburg besucht und sich vor Ort die Funktionen des CARL Systems erklären lassen.

Zur Pressemitteilung


Aktuelle Publikation zu CARL-induzierten Veränderungen des Serumproteoms

Im Journal of Translational Medicine ist im Mai 2022 ein Artikel erschienen, in dem die signifikanten Veränderungen in der Proteinzusammensetzung im Serum nach Wiederbelebung mithilfe einer extrakorporale Zirkulation in Schweinen beschrieben werden.

Zum Artikel


Aktuelle Publikation zum Benefit der CARL Therapie

Im Journal of Clinical Medicine wurde kürzlich ein Artikel veröffentlicht, der die Vorteile angepasster Perfusions- und Defibrillationsstrategien im Rahmen der CARL Therapie beschreibt.

Zum Artikel


Letter to the editor: Important factors regarding the analysis of extracorporeal blood flow in extracorporeal cardiopulmonary resuscitation.

 

Zum Artikel


Artikel in der Fachpublikation Spitzenforschung Herz-Kreislauf-Medizin: „Bessere Überlebenschancen nach Herz-Kreislaufstillstand – CARL ermöglicht kontrollierte und personalisierte Reperfusion“

In der Fachpublikation Spitzenforschung Herz-Kreislauf-Medizin wurde ein Artikel mit dem Titel „Bessere Überlebenschancen nach Herz-Kreislaufstillstand – CARL ermöglicht kontrollierte und personalisierte Reperfusion“ veröffentlicht.

Zum Artikel


Artikel im Wirtschaftsmagazin brand eins: „Für ein zweites Leben“

Der Journalist Christian Weymayr hat über CARL einen Artikel verfasst, der in der März-Ausgabe des Magazins brand eins veröffentlicht wurde.

Zum Artikel


CARL – kontrollierte Reperfusion des ganzen Körpers

In der Zeitschrift für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie wurde ein Artikel zum Thema „CARL – kontrollierte Reperfusion des ganzen Körpers“ veröffentlicht.

Zum Artikel


CARL Academy: Wissenstransfer für Anwender und Interessierte

In der Zeitschrift Kardiotechnik ist in der ersten Ausgabe des Jahres 2022 ein Artikel über die CARL Academy erschienen.

Zum Artikel


Neue Perspektiven für die Reanimation

In der Zeitschrift Kardiotechnik ist in der vierten Ausgabe im Jahr 2021 ein Artikel über das CARL System erschienen.

Zum Artikel


Das CARL System gewinnt den German Design Award 2022

Das CARL System der Resuscitec GmbH hat den German Design Award 2022 in der Kategorie Excellent Product Design – Medical, Rehabilitation and Health Care gewonnen. Der German Design Award wurde 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages als Stiftung ins Leben gerufen.

Zur Pressemitteilung


Invited Expert Opinion im Journal of Thoracic and Cardiovascular Surgery (JTCVS)

Im Journal of Thoracic and Cardiovascular Surgery (JTCVS) wurde eine Invited Expert Opinion über die Anwendung von herzchirurgischen Techniken zur Verbesserung der Ergebnisse der kardiopulmonalen Wiederbelebung nach einem  Herz-Kreislaufstillstand veröffentlicht.

Weitere Informationen zur CARL Therapie finden Sie hier

Zum Artikel


Dank CARL – Größeres Zeitfenster für erfolgreiche Reanimation bei Herzstillstand

Die von Forschern des Universitätsklinikums Freiburg entwickelte CARL Therapie und das mobile CARL System der Resuscitec GmbH schaffen ein größeres Zeitfenster für die Behandlung reanimationspflichtiger Patienten. Ein am 20.08.2021 in der Ärztezeitung erschienener Artikel beschreibt die therapeutischen Faktoren, die für eine erfolgreiche Reanimation auch nach länger anhaltendem Herz-Kreislaufstillstand ausschlaggebend sind.

Zum Artikel >


Pressemitteilung der Resuscitec GmbH zum Review in der Fachzeitschrift Nature Reviews Neuroscience

 

Zur Pressemitteilung >

 


„Ursprünglich war es gar nicht geplant, dass wir COVID-Patienten behandeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Christoph Benk und Jörg Ronde, Geschäftsführer der Resuscitec GmbH im VentureCapital Magazin

Zum Artikel >


Neue Methode zur Wiederbelebung: unversehrt trotz eineinhalbstündigem Herzstillstand

Gerade einmal zehn Prozent überleben einen Herz-Kreislaufstillstand außerhalb eines Krankenhauses. Nicola von Lutterotti von der Neuen Züricher Zeitung berichtet über einen Fall einer jungen Frau im Schwarzwald, die dank CARL nach einem Herz-Kreislaufstillstand wieder vollständig genesen ist.

Zum Artikel >

Imagefilm Resuscitec GmbH

Das CARL System und seine  Einsatzmöglichkeiten

Format: mp4 Größe: 536,41 MB


Thanks to CARL.

Eine 36-jährige Frau erlitt einen langanhaltenden Herz-Kreislaufstillstand und musste für über anderthalb Stunden reanimiert werden. Nur durch CARL. führten die Wiederbelebungsversuche letztlich zum Erfolg. Der Fernsehsender SWR berichtet im folgenden Video (ab Minute 13:12) detailliert wie CARL. ihre erfolgreiche Behandlung ermöglichte.

 

Weiter


CARL Designfilm

Teaservideo für den CARL Produktlaunch

Format: mp4 Größe: 127,60 MB


Zusammenfassung der Publikation ‚Brain vulnerability and viability after ischaemia‘ aus der Zeitschrift Nature Review Neuroscience

Zusammenfassung der Publikation | Uniklinik Freiburg – YouTube

 

Professor Dr. Dr. h.c. Friedhelm Beyersdorf über die wissenschaftlichen Grundlagen unserer CARL Therapie


Technische Vorstellung des CARL Systems

Prof. Dr. Christoph Benk stellt technische Aspekte des CARL-Systems vor

Professor Dr. Christoph Benk erklärt das CARL System


Klinischer Bericht zur CARL Therapie

Klinischer Bericht zur CARL-Therapie | Uniklinik Freiburg – YouTube

Prof. Dr. Georg Trummer erklärt die CARL Therapie


CARL INV Teaser

Format: mov Größe: 18,17 MB