CARL Trikots für ehrgeizige Hockeyspieler in Sierra Leone
Die Resuscitec GmbH hat 15 CARL Trikotsets inklusive passender CARL Socken für ein Hockeyteam in Sierra Leone, Westafrika, gespendet. Darüber hinaus hat sie sich mit einem Betrag an der Installation eines Hockeyplatzes in der Hauptstadt Freetown beteiligt. Beim Eröffnungsturnier auf dem ersten Hockey-Kunstrasenplatz in Sierra Leone kam die neue Ausstattung gleich zum Einsatz. Mit Erfolg: Das CARL Team hat sich den Gruppensieg in seiner Altersklasse gesichert. Doch wie kam die Verbindung nach Sierra Leone zustande?
Die Sierra Leone Hockeystiftung wurde 2020 von Studierenden der Universität St. Gallen, die alle im Feldhockeyclub der Uni aktiv sind und waren, gegründet. Zum Gründungsteam der Hockeystiftung gehört auch Carolin Ronde, Tochter unseres Geschäftsführers Jörg. Die Studierenden wurden ein Jahr zuvor durch eine UN-Veranstaltung darauf aufmerksam, dass einige wenige Hockeyvereine in Sierra Leone auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind und starteten ein Spendenaufruf bei Hockeyclubs und -verbänden in der DACH-Region und in den Beneluxstaaten. Der Aufruf war ein Riesenerfolg: Innerhalb weniger Wochen kamen mehr als 6000 Hockeyschläger, 2500 Paar Hockeyschuhe, 2000 Trikotsets sowie Hunderte von Hockeybällen zusammen. Der Tennis- und Hockeyclub Münster spendete 2021 einen gebrauchten Kunstrasenplatz, und 2022 erklärte sich der Impact Investment Fund Truestone vor Ort bereit, dauerhaft und kostenfrei ein Stück Land für einen Hockeyplatz zur Verfügung zu stellen.
Nach 14 Tagen harter Arbeit haben die Studierenden und Helfer den Kunstrasen installieren können. Ganz ohne Probleme lief es jedoch nicht ab: Durch starken Niederschlag konnte der Rasen nicht direkt aufgeklebt werden, und darüber hinaus musste noch die Wasserableitungsanlage des Platzes erneuert werden. Das ist besonders in Anbetracht der langen Regenzeit in Sierra Leone ein wichtiger Schritt gewesen. Schlussendlich wurde die Anlage in Freetown am 3. Dezember mit einem Eröffnungshockeyturnier eingeweiht.

Die Studierenden werden auch in Zukunft den Ausbau des Hockeysports in Sierra Leone unterstützen. Das Trainingsangebot in Schulen, Communities und Vereinen soll weiter ausgebaut werden.


Der Hockeysport kam vor allem mit Salis Bangura ins Land, der in seiner Schulzeit in England leidenschaftlich Hockey spielte und die Sportart später auch in seinem Heimatland publik machte. Salis Bangura ist heute Leiter der Sierra Leone Hockey Association, die alle Vereine vertritt und alle Aktivitäten rund ums Hockey im Land koordiniert. Sierra Leone hat derzeit fünf aktive Hockeyteams in Freetown.
Ein Video über den Aufbau des Hockeyplatzes könnt ihr euch bei CARL. Connect anschauen.
Content blocked
This content is for logged-in users only.