News.

Hier finden Sie die Informationen und Nachrichten zu den neuesten Ereignissen rund um das CARL System. So bleiben Sie über alle aktuellen Entwicklungen informiert.

Auch als RSS Feed für Ihren RSS Feed Reader verfügbar.

Melden Sie sich hier für den Newsletter an:

ISICEM: CARL erregt international Aufmerksamkeit
31.03.2023

Europa, Australien und die USA: Die Besucher des Internationalen Symposiums für Intensiv- und Notfallmedizin in Brüssel (ISICEM) sind aus der ganzen Welt angereist, um sich über die aktuellen Themen in der Intensiv- und Notfallmedizin zu informieren und auszutauschen.

Weiterlesen >
ISICEM – Internationales Symposium für Intensiv- und Notfallmedizin in Brüssel – 21. – 24. März 2023
16.03.2023

Während dem 42. Internationalen Symposium für Intensiv- und Notfallmedizin (ISICEM) werden dem europäischen Fachpublikum das Konzept und die Einsatzfelder der CARL Therapie zur Behandlung von Reanimationspatienten nach plötzlichem Herztod präsentiert. 

Weiterlesen >
„Durch Praxis Ängste und Unsicherheit abbauen“
23.02.2023

Prüfen, rufen, drücken: Durch eine Laienreanimation kann jeder Leben retten. Wir haben mit Patricia Niemietz, CARL Support-Mitarbeiterin und ehemalige Gesundheits- und Krankenpflegerin im Bereich Intensivmedizin, über das Thema Laienreanimation, über Ängste bezüglich der richtigen Technik und über die Etablierung der Laienreanimation in Schulen gesprochen.

Weiterlesen >
Erfolgreiches Satelliten-Symposium auf der Jahrestagung der DGTHG in Hamburg
17.02.2023

In diesem Februar war es endlich wieder soweit: Nach zweijähriger Präsenzpause aufgrund der Covidpandemie konnten die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) und die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler e.V. (DGPK) wieder live stattfinden.

Weiterlesen >
Jahrestagung der DGTHG: CARL in Hamburg erleben
09.02.2023

„Spezialkräfte als Team“ lautet das Motto der diesjährigen 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) und der 55. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler e.V. (DGPK).

Weiterlesen >
CARL in der Apotheken Umschau
06.02.2023

In der Februar-Ausgabe der Apotheken Umschau wird unter dem Titel „Grenzen verschieben“ das CARL System vorgestellt und anhand einer detaillierten Grafik dessen Funktionsweise erklärt.

Weiterlesen >
Ein Jahr klinische Erfahrung mit CARL – Fokustagung Herz in Münster
21.12.2022

Während des Lunchsymposiums „CARL. Recap – Neueste klinische Erfahrungsberichte und Ergebnisse aus einem Jahr CARL“ auf der diesjährigen Fokustagung Herz vom 4. bis zum 6. November in Münster wurden über 75 Teilnehmer über die jüngsten klinischen Anwendungserfahrungen zur kontrollierten Ganzkörperreperfusion informiert.  

Weiterlesen >
Starke Notfall-Teams im interdisziplinären Austausch auf dem DIVI22 Kongress
21.12.2022

Der 22. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) in Hamburg war mit circa 5.700 Teilnehmenden gut besucht – und für CARL wieder ein voller Erfolg. Die CARL Teams aus dem Vertrieb und dem Support der Resuscitec GmbH haben vom 30. November bis zum 2. Dezember wieder vielen Interessierten die technischen Leistungsmerkmale des CARL Systems direkt live am Stand im Congress Center Hamburg vorgestellt.

Weiterlesen >
„Wider den plötzlichen Herztod: Wir gehen den nächsten Schritt im Bereich der extrakorporalen Reanimation.“
21.12.2022

Dr. Thomas Kraft ist seit Anfang Oktober 2022 Vorsitzender Geschäftsführer der Resuscitec GmbH und hat die funktionale Verantwortung für den Vertrieb, das Marketing und die Medical Alliance. Wir haben mit ihm über seine ersten Monate im Unternehmen, über die Alleinstellungsmerkmale von CARL sowie über seine Zukunftsvisionen für die Resuscitec GmbH gesprochen.

Weiterlesen >
CARL. Jahr 1: Erfolgreicher Start in die Vermarktung
21.12.2022

Nach vielen Vorbereitungen und der erfolgreich bestandenen CE-Zertifizierung startete das CARL System Anfang 2022 in den Markt. Neben dem Aufbau von Studienzentren zur Durchführung der multizentrischen PMCF-Registerstudie konnten im ersten Jahr bereits renommierte Referenzhäuser als CARL Anwender gewonnen werden.

Weiterlesen >